(06173) 601 777
  • Home
  • Leistungen
  • Zur Person
  • Kosten
  • Anfahrt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Leistungen

Akupunktur

Zur Behandlung werden sehr dünne Nadeln in ausgewählte Punkte, die auf den so genannten „Meridianen“ liegen, fast schmerzfrei eingestochen.

Oft findet die Akupunktur auch als Kombinationsbehandlung mit anderen Therapieformen Anwendung.

Apparative Diagnostik

digitales-roentgen

  • Röntgen des gesamten Skelettsystems mit digitaler Aufbereitung und Speicherung der Daten. Röntgenaufnahmen werden auf Wunsch als Papierausdruck oder auf CD zur Verfügung gestellt.
  • Ultraschall des Bewegungsapparates und der Weichteile;

Chirotherapie

Eine manuelle Therapie, die durch gezielte Handgriffe oder eine Drehung Blockaden in Gelenken lösen und somit Schmerzen behandeln kann.

ESWT Extracorporale Stoßwellentherapie

stosswelleIn unserer Praxis setzen wir eines der modernsten Stoßwellentherapiegeräte insbesondere zur Behandlung von Bewegungsschmerzen ein. Das kombinierte System vereint die fokussierte, hochenergetische ESWT mit der radialen, niederenergetischen RSWT in einem Gerät. Die radiale Stoßwelle wird vorwiegend bei oberflächennahen Triggern (Muskelknötchen) eingesetzt, die fokussierte Stoßwelle hingegen dringt weiter ein und erreicht somit auch tiefer liegende Trigger.
Die Stoßwellenbehandlung kann eine wirksame Alternative zu operativen Eingriffen sein, mit der es in vielen Fällen gelingt, den Schmerz zu lindern oder ganz zu beseitigen. Das Gerät erzeugt Schallwellen hoher Energie, die gezielt auf die Schmerzzonen im Körper übertragen werden. Die Behandlung dauert circa 10 – 15 Minuten. In der Regel sind drei bis fünf Behandlungen in wöchentlichen Abständen erforderlich.

Diese Krankheitsbilder können unter anderem behandelt werden:

  • Schulterschmerz, z.B. Kalkschulter
  • Tennis- oder Golf-Ellenbogen
  • Muskelverspannungen durch schmerzende Muskelknötchen (Trigger)
  • Achillessehnenbeschwerden
  • Schienbeinschmerzen
  • Patellaspitzensyndrom
  • Schmerzen am Fuß (Fersensporn, Mittelfußbeschwerden)
  • Kniearthrose
  • Chronische Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden

Kinesio Taping

Bei dieser Therapie werden spezielle Pflaster in einer bestimmten Technik auf der Haut angebracht. Das elastische Tape ist luft- und wasserdurchlässig, dabei aber wasserbeständig und kann somit mehrere Tage getragen werden. Es verfügt über Elastizitätseigenschaften ähnlich der menschlichen Haut (130 – 140 % Eigendehnung) und wirkt mechanisch bei jeder Körperbewegung.

Die Kinesiotaping Methode findet als ganzheitliche Behandlungsform mit einem breiten Therapiespektrum auch bei Leistungssportlern Anwendung:

  • Behandlung und Prophylaxe von Sportverletzungen
  • Verbesserung der Muskelfunktion (Triggerpunktbehandlung)
  • Schmerzreduktion (z.B. bei Zerrungen)
  • Verminderung von Schwellungen (Lymphstau, Hämatom)

Klassische Orthopädie

klassische-orthopaedie-klei

  • Extensionsbehandlung mit Tiefenwärme (Extensionsliege)
  • Gelenkpunktionen
  • Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen (Osteoporose, Arthrose , Bestimmung individueller Gesundheitsrisiken)
  • Infusionstherapie bei hochakuten Schmerzzuständen
  • Injektionen in Gelenke mit knorpelschützenden und entzündungshemmenden Substanzen (Hyaluronsäure / Homöopathische Lösungen)
  • Laboruntersuchungen (orthopädisch orientiert)
  • Medikamentöse Therapie bei akuten und chronischen Schmerzen, auch mit pflanzlichen Arzneimitteln
  • Punktion der Wirbelgelenke (Facettengelenke) und Hüftgelenke unter Ultraschallkontrolle
  • Therapeutische Lokalanästhesie
  • Verordnung und Anpassung von Hilfsmitteln: Einlagen, Bandagen und Orthesen

nach obenOsteopathie

Die Osteopathie betrachtet den Organismus als eine Einheit mit der Fähigkeit zur Selbstregulation gestörter Vorgänge. Der osteopathisch geschulte Arzt ist in der Lage, die Ursache der vorliegenden Störung zu erkennen und kann den Organismus darin unterstützen, seine normale Funktion wiederherzustellen.

Pulsierende Magnetfeld-Therapie (PMT)

Pulsierendes-Magnetfeld

Die PMT ist eine alternativmedizinische Therapie mit Hilfe eines Magnetfeldes. Die Pulsierende Magnetfeld-Therapie (PMT) erzeugt im Vergleich zur statischen Methode pulsierende Magnetfelder. Abhängig von den Beschwerden lassen sich Frequenz und Intensität variieren. Bei der Behandlung liegt der Patient bequem und entspannt in einer Röhre, in der das pulsierende (sich ändernde) Magnetfeld erzeugt wird. Die Behandlungen sind für die Patienten vollkommen schmerzlos. Unerwünschte Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Das Magnetfeld aktiviert den Stoffwechsel und verbessert den Energiehaushalt und kann dadurch vielfältige positive Veränderungen erreichen:

  • Anregung der Durchblutung
  • Anregung der körpereigenen Regeneration
  • Linderung der Schmerzen bei Arthrose, Rheuma und Erkrankungen des Bewegungsapparates

nach obenSportmedizin

  • Akutbehandlung von Sportverletzungen
  • Linderung von Überlastungsschmerzen /Triggerpunktbehandlung
  • Orthopädische Sporttauglichkeitsuntersuchungen
  • Fitness- und Trainingsberatung

Kontakt

Telefon
(06173) 601 777

Fax
06173-601 778

E-Mail
info@orthopaedie-eschborn.de

Sprechzeiten

Montag
8.00 – 11.00
15.00 – 19.00

Dienstag & Donnerstag
10.00 – 14.00

Mittwoch
8.00 – 11.00
15.00 – 17.00

Freitag
8.00 – 11.00
14.00 – 16.00

Abends und am Wochenende nach Vereinbarung

Adresse

Praxis für ganzheitliche Orthopädie
Messerschmittstr. 2a
65760 Eschborn-Niederhöchstadt